Anzeige

Welchen (Druck-)bleistift als Hobbyzeichner

Alles zum Thema Zeichnen - Bleistift, Farbstift, Kohle, Grafit etc.
Karinchen
Beiträge: 73
Registriert: Fr 27. Nov 2009, 18:09

Re: Welchen (Druck-)bleistift als Hobbyzeichner

Beitrag von Karinchen »

hehe, krickelig ginge bei mir wohl mit rechts besser ;)
obwohl ich auch seinerzeit mit rechts schreiben lernen mußte aber wohl nicht mehr kann.. da fehlt mir einfach die Feinmotorik ^^
ich schätze, bei so unbeschwertem Rummalen schalten manche ihr Gedächtnis auf Aufnahme und dann bekommt man trotzdem was mit? ich versuch immer, mir das irgendwie zu erklären aber irgendwie klappts nicht *idee*
"Was ist die wahre Farbe des Drachen, Sohn?"
"Rot, Meister, stets rot, was das Auge auch sieht."

lostdrawer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 7. Mai 2010, 16:00

Re: Welchen (Druck-)bleistift als Hobbyzeichner

Beitrag von lostdrawer »

Hallo Karinchen,
Karinchen hat geschrieben:ich schätze, bei so unbeschwertem Rummalen schalten manche ihr Gedächtnis auf Aufnahme und dann bekommt man trotzdem was mit? ich versuch immer, mir das irgendwie zu erklären aber irgendwie klappts nicht
Gut möglich. Ich kann es mir auch nicht erklären, sobald ich auf einem separaten Blatt in der Vorlesung rumkritzeln kann :), geht es mir besser und ich merke wie nach der Vorlesung mindestens soviel hängen geblieben ist, wie als wenn ich dort vor lauter zuhören fast eingeschlafen wäre |-D.

Ach ja, ich habe mir das Graphite Set 29er für knapp 34 € im Internet bestellt und das Buch von Betty Edwards. Sobald es da ist wird fleißig angefangen *tanz

Gruß, lostdrawer

Jan Tenner
Beiträge: 1
Registriert: Di 22. Jun 2010, 16:10

Re: Welchen (Druck-)bleistift als Hobbyzeichner

Beitrag von Jan Tenner »

Hallo,

ich bin zwar auch Rechtshänder aber auch ich habe ein Fable für Druckbleistifte, da mir das ewige Anspitzen wirklich auf den Nerv fällt. Manche Zeichentechniken sind zwar mit dem Druckbleistift nicht möglich aber man kann ja auch immer noch großzügig mit dem Finger wischen :)
Ich habe hier jetzt schon viel über Faber Castell und Staedler gelesen aber mein Lieblingsstift war nicht dabei!
Letzte Woche habe ich mir bei meinem Bürobedarfslieferanten mal testeweise einen Rotring Tikky Druckbleistift http://www.durst-buerobedarf.de/suche.p ... ruck=tikky gekauft.
Ich finde das Ding jetzt so gut, dass ich mir noch einige mehr kaufen werde und eigentlich gar keinen Spass mehr daran habe mit meinen alten Stiften weiterzuzeichnen.

Gruss,
Jan

Antworten