
Also, ich zeichne oft mit Butterbrotpapier vom Bildschirm ab. Blöd, wenn das eigentliche Bild deutlich größer werden soll und man alles verschieben oder aus zig einzelnen Brotpapieren später alles wieder zusammensetzen soll.
Und wenn aufgrund der Vorlage das Butterbrotpapier zu undurchsichtig sein sollte, dann nehme ich auch schon mal eine Folie. Später klebe ich dann das ganze hinter den Keilrahmen und stelle mich ans Fenster, Terrarium oder sonstige beleuchtete Glasscheiben.
Und wenn ich auf undurchsichtige Materialien malen möchte (z.B. Wände, Karton o.ä.), dann zeichne ich auf die herkömmliche Weise das Motiv mit Bleistift ab, stell mich wieder ans Terrarium, ziehe die Linien mit einem weichen Bleistift auf der Rückseite nach, drehe das Blatt wieder richtig herum und lege es auf das eigentlich zu bemaldene Objekt und ziehe wieder die Linien nach. Fertig.
Bei meiner damaligen Suche im Internet nach Tricks für das Übertragen von Motiven auf Tapete fand ich tausende Beiträge zum Thema "wie bekomme ich Kugelschreiber/Bleistift von der Tapete?". Stimmt, da war was. Das steht mir auch eines Tages bevor..., wenn der Kurze die freestyle-Malerei im unbeobachteten Moment entdeckt...
